
Worauf du bei der Suche nach der ersten eigenen Wohnung achten solltest

Position: Inhaber
Der Umzug in die erste eigene Wohnung ist ein sehr großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit und raus aus Hotel Mama. Doch damit dieser Schritt erfolgreich verläuft, solltest du einige wichtige und essentielle Dinge beachten. In Städten wie z.B. Ludwigsburg und Marbach am Neckar ist der Wohnungsmarkt angespannt, sodass eine gute Vorbereitung entscheidend ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die du bei deiner Suche berücksichtigen solltest.
Budget realistisch planen
Bevor du mit der Suche beginnst, solltest du genau und sorgfältig berechnen, wie viel Miete du dir leisten kannst. Als Faustregel gilt, dass die Warmmiete (Kaltmiete plus Nebenkosten) nicht mehr als 30-40 % deines Nettoeinkommens ausmachen sollte. Neben der Miete fallen aber weitere zusätzliche Kosten an, darunter:
- Strom, Wasser und Heizung
- Internet und Telefon
- Rundfunkbeitrag (GEZ)
- Haushaltsversicherung
- Lebensmittel und Lebenshaltungskosten
Besonders in Ludwigsburg sind die Mieten vergleichsweise hoch. Daher kann es sinnvoll sein, auch im Umland wie in Marbach am Neckar oder anderen kleineren Orten zu suchen- um Kosten zu sparen.
Die passende Lage wählen
Die Wahl der richtigen Lage ist entscheidend für deine Lebensqualität. Überlege dir vorab, was dir wichtig ist:
- Gute und einfache Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Falls du in Ludwigsburg oder Stuttgart arbeitest oder studierst, solltest du eine Wohnung in der Nähe von Bahnhöfen oder Buslinien bevorzugen. Ludwigsburg ist gut an das S-Bahn-Netz angeschlossen. Auch von Marbach aus gibt es regelmäßige Verbindungen.
- Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur: Supermärkte, Apotheken und Ärzte sollten gut erreichbar sein. Ggf auch zu Fuß.
- Freizeitmöglichkeiten: Parks, Cafés und Sportmöglichkeiten sind wichtig für deine Lebensqualität.
- Ruhe oder doch lieber Stadtleben? Falls du eher einen ruhigen Wohnort bevorzugst, könnte Marbach am Neckar oder ein Vorort von Ludwigsburg die bessere Wahl sein.
Mietpreise und Markt beobachten
Besonders in Ludwigsburg sind die Mietpreise in den letzten Jahren stark und kontinuierlich gestiegen. Die durchschnittlichen Mietpreise liegen hier deutlich höher als in kleineren Orten wie Marbach oder Anderen. Deshalb ist es sinnvoll, verschiedene Wohnungsanzeigen auf Plattformen wie Immowelt, Immoscout oder Kleinanzeigen regelmäßig zu prüfen, um ein Gefühl für den Markt zu bekommen. Auch ein Immobilienmakler Marbach kann hier z.B. bei der Suche unterstützen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten
Da die Nachfrage nach Wohnungen in Ludwigsburg und Umgebung hoch ist, solltest du dich gut vorbereiten. Vor allem, um schnell reagieren zu können. Eine vollständige Bewerbungsmappe erhöht deine Chancen. Diese sollte enthalten:
- Selbstauskunft (ein Formular mit deinen persönlichen Daten und deinem Einkommen. Kann z.B. auf Immoscout heruntergeladen werden)
- Gehaltsnachweise der letzten drei Monate
- Schufa-Auskunft (eine Bonitätsprüfung, die zeigt, dass du finanziell zuverlässig bist)
- Kopie des Personalausweises
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (falls du zur Miete gewohnt hast, ein Nachweis, dass du immer pünktlich gezahlt hast)
Besichtigungstermine clever nutzen
Bei der Besichtigung solltest du nicht nur auf die Wohnung selbst achten, sondern auch auf das Gebäude und die Umgebung. Prüfe immer auch folgende Punkte:
- Zustand der Wohnung: Gibt es Schimmel, feuchte Wände oder andere Mängel?
- Lärmbelästigung / Nachbarschaft: Wie laut ist es in der Umgebung? Sind Hauptstraßen oder Bahngleise in der Nähe?
- Sonnenlicht / Ausrichtung: Ist die Wohnung hell oder eher dunkel?
- Nebenkosten: Frage nach den genauen Nebenkosten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
- Heizungsart: Gas- oder Elektroheizungen können zu hohen Kosten führen.
Mietvertrag genau prüfen
Bevor du einen Mietvertrag unterschreibst, solltest du ihn sorgfältig prüfen. Achte besonders auf:
- Nebenkostenabrechnung: Sind auch wirklich alle Nebenkosten klar definiert?
- Renovierungspflichten: Manchmal verlangen Vermieter, dass du beim Auszug renovierst. Prüfe, ob das rechtlich zulässig ist.
- Kaution: Üblich sind zwei bis drei Monatsmieten als Kaution (ACHTUNG: Nicht zu viel zaheln).
- Kündigungsfrist: Normalerweise beträgt diese drei Monate.
Falls du unsicher bist, kann es sinnvoll sein, den Mietvertrag von einem Mieterschutzbund prüfen zu lassen.
Nebenkosten realistisch einschätzen
Viele Mieter unterschätzen die Nebenkosten massiv. Falls die Vorauszahlungen zu niedrig angesetzt sind, kann es am Jahresende zu hohen Nachzahlungen kommen. Besonders ältere Gebäude können hohe Heizkosten verursachen. Frage auch nach dem Energieausweis der Wohnung.
Parkmöglichkeiten prüfen
Besonders in Ludwigsburg kann die Parkplatzsuche häufig sehr schwierig sein. Falls du ein Auto hast, erkundige dich, ob es Parkmöglichkeiten gibt oder ob ein Stellplatz zusätzlich gemietet werden muss.
Alternative Wohnformen in Betracht ziehen
Falls du alleine keine passende Wohnung findest, könnte eine Wohngemeinschaft (WG) eine Alternative sein. In Ludwigsburg gibt es viele Studierende, sodass WGs oft angeboten werden. Eine WG kann nicht nur günstiger sein, sondern auch soziale Vorteile haben.
Vorsicht vor Betrug
Leider gibt es auf dem Wohnungsmarkt auch immer wieder einige unseriöse Angebote. Sei vorsichtig, wenn:
- eine Wohnung ungewöhnlich günstig angeboten wird,
- der Vermieter eine Vorauszahlung verlangt, bevor du die Wohnung besichtigen kannst,
- du keine echten Kontaktdaten vom Vermieter erhältst- Hier unbedingt die Finger weg lassen.
Ein gesundes Misstrauen hilft, Betrugsversuche zu vermeiden.
Fazit
Die Wohnungssuche in Ludwigsburg und Marbach am Neckar kann herausfordernd sein. Aber mit der richtigen Vorbereitung steigen deine Chancen erheblich. Plane dein Budget realistisch, wähle eine gute Lage, vergleiche Mietpreise und sei gut vorbereitet. Eine vollständige Bewerbungsmappe und schnelles Handeln sind entscheidend. Mit Geduld und Sorgfalt wirst du die passende erste Wohnung finden. Viel Erfolg!